top of page

Frühjahrsputz für die Haut: So gelingt’s!

Autorenbild: Isabella WegenerIsabella Wegener

Der Frühling steht vor der Tür und es ist die perfekte Zeit, um nicht nur dein Zuhause, sondern auch deine Haut einem gründlichen Frühjahrsputz zu unterziehen. Nach einem langen Winter, in dem Kälte und trockene Heizungsluft unsere Haut strapaziert haben, ist es wichtig, die Haut zu reinigen und zu regenerieren. Hier sind einige bewährte Tipps, um deine Haut für den Frühling strahlen zu lassen.


Frühlingsgefühle genießen!
Frühlingsgefühle genießen!

1. Gründliche Reinigung

Der erste Schritt zu einer strahlenden Haut ist eine gründliche Reinigung. Im Winter sammeln sich oft abgestorbene Hautzellen und überschüssiger Talg an. Eine effektive Reinigung hilft, diese Rückstände zu entfernen:


Milde Reinigungsprodukte: Verwende ein sanftes Reinigungsmittel, das deine Haut nicht austrocknet. Produkte mit natürlichen Inhaltsstoffen wie Aloe Vera oder Kamille sind ideal.

Gründliche Reinigung: Um die Haut gründlich zu reinigen, wird oft eine doppelte Reinigung empfohlen. Dabei beginnst du mit einem öl-basierten Reiniger, um Make-up und Schmutz zu entfernen, gefolgt von einem wasserbasierten Reiniger, um die Haut porentief zu reinigen.

Falls Du auch eher zu den fauleren Menschen gehörst, probiere es doch mal mit einer sanften, aber sehr effektiven Reinigungsmilch auf Wollfettbasis. Deine Haut wird porentief gereinigt, weil das Wollfett gleich zweifach reinigt: es verbindet sich sowohl mit kleinen Schmutzpartikeln und Make-Up Resten und gleichzeitig nimmt es den überschüssigen Talg auf. Das Ergebnis: porentiefe Reinheit.

Du kannst so eine fetthaltige Reinigungsmilch auch super dazu verwenden, um Mascara und Augen Make-up zu entfernen. Halte dazu einfach zwei Wattepads unter heißes Wasser, drücke sie ein wenig aus und gib je ein Pumpstoß Reinigungsmilch darauf. Verteile die Milch ein wenig und leg die Pads dann für ca. 30 Sekunden auf deine geschlossenen Augen. Dann entferne die Pads, indem du mit sanftem Druck nach unten wischst. Bei Bedarf kannst du es nochmal wiederholen.


2. Regelmäßiges Peeling

Ein Peeling hilft, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Zellerneuerung anzuregen. Dies sollte jedoch mit Bedacht geschehen:


Mechanische Peelings: Diese enthalten feine Partikel, die die Haut sanft abschleifen. Achte darauf, sie nicht mehr als zweimal pro Woche zu verwenden.

Enzymatische Peelings: Diese sind sanfter und eignen sich besonders für empfindliche Hauttypen. Sie lösen die Verbindung zwischen abgestorbenen Zellen und der Hautoberfläche.


3. Feuchtigkeitspflege

Feuchtigkeit ist das A und O für eine gesunde Haut. Nach der Reinigung sollte die Haut gut mit Feuchtigkeit versorgt werden:


Leichte Feuchtigkeitscremes: Im Frühling kannst du auf schwere Cremes verzichten und zu leichteren Formulierungen wechseln. Achte darauf, dass du Produkte wählst, die keine oder nur einen sehr geringen Anteil an Hyaluronsäure oder Glycerin aufweisen. Sie machen zwar im ersten Moment die Haut zart und geschmeidig, können aber, wenn ihr Anteil zu groß ist, deiner Haut mehr Feuchtigkeit entziehen und sie letztendlich austrocknen.

Greife besser zu Cremes, die auf natürliche Weise den Feuchtigkeitshaushalt deiner Haut fördern, wie z.B. Honig, Aloe Vera, Avocado oder Olivenöl.

Seren: Nutze ein feuchtigkeitsspendendes Serum vor der Creme für einen zusätzlichen Feuchtigkeitskick. Seren zielen auf langfristige Resultate ab. Sie sind etwas leichter als Ampullen, was die Wirkstoffdichte anbelangt und sie bilden quasi die Brücke in der Haut, damit die Nährstoffe tief eindringen und dort die Neuzellenbildung unterstützen können.

Ampullen: sie enthalten eine geballte Wirkstoffkonzentration, die du optimal und sehr gezielt für deine Hautprobleme einsetzen kannst. Sie werden nur für einen kurzen Zeitraum eingesetzt, z.B. 7x7 Tage beim Regenbogenlifting. Auch sie trägst du nach der Reinigung und vor der Tages- oder Nachtpflege auf.

Masken: gönne dir regelmäßig nach deiner Reinigungsroutine auch eine tief nährende Maske. Wirkstoffe wie Schachtelhalm, Aloe Vera, Sheabutter oder Rose unterstützen die Erneuerung deiner obersten Hautschicht und helfen deinen Zellen dabei altes schneller loszuwerden und die neuen Nährstoffe effektiver einzubauen.


4. Sonnenschutz nicht vergessen

Auch wenn die Sonne im Frühling oft noch mild erscheint, sind UV-Strahlen nicht zu unterschätzen:

Täglicher Sonnenschutz: Trage täglich einen Sonnenschutz mit mindestens SPF 30 auf. Dies schützt deine Haut vor schädlichen UV-Strahlen und beugt vorzeitiger Hautalterung vor.

Getönter Sonnenschutz: Wenn du es praktisch magst, wähle eine getönte Tagespflege mit integriertem SPF.


5. Gesunde Ernährung

Eine ausgewogene Ernährung spiegelt sich auch in deinem Hautbild wider:


Viel Wasser trinken: Hydration von innen ist genauso wichtig, wenn nicht sogar wichtiger, als von außen. Trinke täglich ausreichend Wasser oder Kräutertees.

Vitaminreiche Kost: Setze auf frisches Obst und Gemüse, besonders solche mit hohem Vitamin C-Gehalt, um die Kollagenproduktion anzuregen.


6. Regelmäßige Pflege-Routine

Konsistenz ist der Schlüssel zu schöner Haut:


Morgen- und Abendroutine: Halte dich an eine tägliche Routine, bestehend aus Reinigung, Pflege und Schutz bzw. Unterstützung zur Entgiftung.

Anpassung der Produkte: Beobachte deine Haut und passe bei Bedarf die verwendeten Produkte an, um auf veränderte Bedürfnisse einzugehen.

Gerade im Frühling, wenn es wieder wärmer wird und die Luftfeuchtigkeit steigt, kannst du allmählich von "reichhaltig" auf "leicht" umstellen.

Der Übergang zwischen Winter- und Frühling- bzw. Sommerpflege kannst du gut unterstützen, indem du deine Hautpflegeroutine regelmäßig einhältst, und dafür sorgst, dass sie in der Tiefe genährt und mit Feuchtigkeit versorgt wird.


7. Fokus auf Entspannung

Stress wirkt sich negativ auf die Haut aus. Daher ist es wichtig, auch für Entspannung zu sorgen:


Gesichtsmassagen: Sie fördern die Durchblutung und unterstützen den Entspannungsprozess.

Regelmäßige Auszeiten: Gönne dir Momente der Ruhe und sorge für ausreichend Schlaf.

Der Frühling bietet die perfekte Gelegenheit, deiner Haut neue Frische zu verleihen. Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet, um deiner Haut einen erfolgreichen Frühjahrsputz zu gönnen und sie auf die wärmeren Monate vorzubereiten. Deine Haut wird es dir mit einem gesunden, strahlenden Aussehen danken!


Bereit für deinen persönlichen Hautfrühling? Buche jetzt deine individuelle Frühjahrs-Kur und lass deine Haut in neuem Glanz erstrahlen! In meiner Praxis erwarten dich maßgeschneiderte Behandlungen, die perfekt auf deine Hautbedürfnisse abgestimmt sind.


3er-Kur "Frühlingserwachen": Starte mit einer Ganzkörper-Detox-Behandlung, gefolgt von zwei aufbauenden Behandlungen für nachhaltige Ergebnisse


5er-Kur "Intensive Erneuerung": Das komplette Verwöhnprogramm mit tiefgehender Reinigung, Peelings und entschlackenden, straffenden und regenerierenden Behandlungen


Sichere dir bis zum 5. März 15% Frühbucherrabatt auf alle Kurpakete! Vereinbare gleich deinen persönlichen Beratungstermin unter 0151-26397960 oder buche direkt online auf www.isabellawegener.de.

 
 
 

Comments


Kontakt

Isabella Wegener

Ganzheitliche Kosmetik & Wohlbefinden

Dornbuschweg 33

86836 Obermeitingen

bottom of page